Alternator

Aus RSVWiki
Version vom 21. April 2020, 03:00 Uhr von Oberon (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Alternator wird umgangssprachlich auch Lichtmaschine genannt. Er besteht aus dem sogenannten Rotor und dem Stator. Bei der Lichtmaschine des…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Alternator wird umgangssprachlich auch Lichtmaschine genannt.

Er besteht aus dem sogenannten Rotor und dem Stator. Bei der Lichtmaschine des RSV 990 Rotax Motors handelt es sich um eine sogenannte permanent erregte Lichtmaschine. Der Rotor induziert durch die Drehung um die Statorwicklung in dieser eine Spannung. Bei funktionierendem Alternator und 4000 U/min. muss die Ausgangswechselspannung zwischen jedem der drei Wicklungsstränge über 60V ~ liegen.

--Oberon 11:44, 3. Jun. 2011 (CEST)